Forum Seele und Astrologie

Persönliche Beratung     Vorträge     Seminare                          Tel. 0699.116.280.18       E-Mail: [email protected] 

 

Forumseite

Ferdinand J. Heindl

Buchvorstellung

Die aktuelle Buchvorstellung befindet sich immer am Beginn der Auswahl

Lieber Leser!

Hier entsteht ein Büchertisch zu vielfältigen Themen. Für den Anfang werden die Bücher in loser Reihenfolge auf dieser Seite vorgestellt. In Planung ist eine Art (Stichwort-) Verzeichnis nach Themen, um Ihnen das Schmökern zu erleichtern.

Eine gute und vielfältige Auswahl an (teilweise bereits vergriffen) Büchern und Broschüren finden Sie zum kostenlosen Download auf der Internetseite von

Dr. Peter u. Heidemarie Orban

symbolon – Praxis für Therapie www.symbolon.de /Download Texte

Ein reichhaltiges Angebot an Büchern, CDs und Kassetten aus

dem Programm von symbolon finden Sie bei www.12zeichen.at

© 2004 by Ferdinand J. Heindl

Wilde Reise durch die Nacht

Walter Moers, Roman

Der zwölfjährige Gustave bricht zu einer wahrlich fantastischen Reise auf: Er fliegt über den Mond hinweg, kämpft gegen Riesen und befreit eine Jungfrau aus den lauen eines Drachen. Er trifft auf höchst sonderbare Kreaturen und schaut sogar dem Tod bei der Arbeit zu. 

In einer einzigen Nacht muss Gustav von der Erde zum Mond, einmal quer durch das ganze Universum und wieder zurück reisen. Denn er hat eine wette abgeschlossen, bei der sein Leben und seine Seele auf dem Spiel stehen ...

Ein fesselndes Märchen des Kultautors Walter Moers mit tollen Illustrationen von Gustav Doré! (freundin)

Die "Wilde Reise durch die Nacht" ist Sciencefiction-Roman, Kinderbuch und Erwachsenenbuch in einem, es ist eine kleine Philosophiegeschichte, ein leichtfüssiger Gang durch die Weltliteratur. Ein grossartiges Buch. (Sonntagszeitung)

Verlag Goldmann, ISBN 3-442-45291-0

Steinerne Rätsel

Helmut Lammer, Mohammed Y. Boudjada, Verlag Langenmüller, ISBN 3-7844-2903-3

Gnostische Symbole vorchristlicher Sternenkulte an Burgen und gotischen Kathedralen verändern unser religiöses und naturwissenschaftliches Verständnis des Mittelalters. Dieses dokumentarische Sachbuch gibt Antworten auf spannende Fragen:

o Wurde im Mittelalter Astronomie im Dienste der Religion praktiziert?

o Wieso soll es gerade zwölf Apostel gegeben haben?

o Stecken hinter den zwölf Aposteln die zwölf Symbole des Tierkreises?

o Steht die heilige Zahl sieben mit den damals bekannten sieben Himmelskörpern Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn in Verbindung?

o Wieso wurden, nachdem man den Orden der Tempelherren der Inquisition überführte, keine grossen gotischen Kathedralen mehr errichtet?

o Von woher bezogen die mittelalterlichen Baumeister Ihr Wissen?

Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär

Walter Moers, Roman, international ein Erfolg, übersetzt in zahlreiche Sprachen

Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären; mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des "Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.

Ein Blaubär, wie man ihn noch nicht gesehen hat, entführt die Leser in eine Welt, in der Phantasie und Humor auf abenteuerliche Weise ausser Kontrolle geraten sind: den Kontinent Zamonien, wo die Intelligenz eine übertragbare Krankheit ist und die Sandstürme viereckig sind, wo hinter jeder Idylle eine tödliche Gefahr lauert und all jene Wesen hausen, die die aus unserem täglichen Leben verbannt sind. 

Er begegnet Zwergpiraten, Klabautergeistern, Tratschwellen, der Berghutze Fredda oder Stollentrollen, durchstreift Zamonien von den Finsterbergen über die süsse Wüste bis Atlantis und folgt dabei stets seinem Motto >Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen<. 

In 13 1/2 Lebensabschnitten kämpft sich der unerschrockene Held durch dieses märchenhafte Reich, in dem alles möglich ist - nur nicht die Langeweile! Verlag Goldmann, ISBN 3-442-45381-X

Das Orangenmädchen Jostein Gaarder

Jostein Gaarder, ein Roman über die grossen Fragen der Liebe und des Glücks - und vielleicht sein persönlichstes Buch.

Georg hat seinen Vater kaum gekannt. Er starb, unheilbar krank, als Georg vier Jahre alt war. Jahre später findet Georgs Oma einen Brief in Georgs altem Kinderwagen: Es ist ein Abschiedsbrief des Vaters an seinen Sohn, der gleichzeitig aber auch ein Brief über das Glück zu leben ist. 

Der Vater erzählt dem Sohn die Geschichte seiner hartnäckigen und bisweilen komischen Suche nach dem geheimnisvollen Orangenmädchen – es ist die Geschichte einer grossen Liebe. Für Georg ist die Lektüre des Briefes erst nur eine Reise in die Vergangenheit. Bis er begreift, dass es auch um seine Zukunft geht. Bald wird auch er sich fragen müssen, wie er es mit der Liebe und dem Leben hält. Der Vater kann ihm keine Antworten mehr geben. Aber er konnte ihm die richtigen Fragen stellen. 

Die rote Zora und ihre Bande

Kurt Held, ein Klassiker der Kinder und Jugendliteratur, auch für Erwachsenen spannend und lesenswert

Der kleine Branko hat nach dem Tod seiner Eltern plötzlich kein Zuhause mehr, und dann verdächtigt man ihn auch noch des Diebstahls und sperrt ihn ein. Doch Zora, das Mädchen mit den roten haaren, befreit ihn und nimmt ihn in ihre Bande auf – eine wilde Truppe von Kindern, die hoch oben über dem Dorf in einer Burg hausen ...

Elfensommer

Tanis Helliwell, Meine Begegnung mit den Naturgeistern, Ein Tatsachenbericht

Zuerst werden Sie es nicht glauben – aber dann ... Vor zehn Jahren verbrachte Taniswell einen Sommer in Irland und lebte zusammen mit einem Leprachan in einem kleinen haus. Er erzählte ihr nicht nur von der Evolution der Elementargeister (Feen, Elfen, Devas, Gnome, Leprachans und andere), sondern erklärte ihr auch, dass Menschen und Elementargeister schicksalhaft miteinander verbunden sind. 

Dieses Buch enthüllt viele Geheimnisse der Leprachans und berichtet von ihren Spielen, ihrem schelmischen Humor und ihrer Neugier, aber auch von ihrer Weisheit und ihrem Platz im göttlichen Plan. Elementargeister suchen engagierte Menschen, die an sie glauben und gemeinsam mit ihnen die Erde heilen wolle. Dieses Buch zeigt uns den Weg, und obendrein erzählt es eine köstliche Geschichte. Verlag Neue Erde, ISBN 3-89060-318-1

Die Kraft, die in der Liebe wirkt

Dr. Peter Orban, Verstrickungen in Partnerschaften und ihre Lösung

Viele Menschen fragen sich, warum sie in Partnerschaften immer wieder an die >Falschen< geraten, warum scheinbar alle anderen in glücklichen Beziehungen leben, nur sie selbst nicht, ja warum es generell nicht klappen will mit der Liebe.

Der Schlüssel hierzu liegt oft in der Vergangenheit. Es gibt Partnerschaften, in denen frühere Beziehungen noch nicht verarbeitet sind oder in denen ein Paar mit dem gegengeschlechtlichen Elternteil oder einem anderen, vielleicht längst verstorbenen Verwandten eng verbunden ist.

Peter Orban zeigt anhand vieler Beispiele aus der therapeutischen Praxis, wie die Verstrickungen in diesen Partnerschaftsformen gelöst werden können.

Dr. Peter Orban, geboren 1944, ist Therapeut, Gruppenleiter und Astrologe in eigener Praxis in Frankfurt am Main. Der bekannte Autor zahlreicher Publikationen hat in den letzten Jahren intensiv mit Familienaufstellungen gearbeitet. www.symbolon.de   Kösel Verlag GmbH&Co., München ISBN 3-466-30583-7

Der Schattenspringer

Penny McLean, Der Weg vom Narren zum Magier

Der Ausgangspunkt dieser Geschichte könnte auch der Ihre sein: Auf der Wohnungssuche geraten Sie in eine schäbige Vorstadt, in ein durchschnittliches Haus, und niemand empfängt Sie, um Ihnen das „Objekt“ auf zu sperren. Sie fragen herum, geraten in eine Wohnung eines eigenartigen Herrn. 

Der steht auf einer Leiter und räumt Bücher aus seiner Bibliothek. Und er konfrontiert Sie unverhohlen mit Ihren eigentlichen Lebensfragen, die Ihnen eigenartigerweise gar nicht wichtig sind. In diesem Gespräch erkennen Sie aber immer mehr, dass Sie wie ein Narr gelebt haben, blind und taub für alles, was wichtig ist, eine Marionette fremder Interessen. Sie besuchen den Mann daraufhin immer öfter und überlassen sich seiner Regie. Er stellt Ihnen zwölf Aufgaben. Sie lernen, sich selbst zu befreien. Se lernen, Ihr Leben selbst zu bestimmen. Sie werden Ihr eigener „Magier“.

Begeben Sie sich auf diesen Weg, springen Sie über Ihren eigenen Schatten! Dies ist die neu überarbeitete Urschrift von Penny McLeans Erfolgstitel >Ich bin mein Schicksal<. Verlag Peter Erd München, ISBN 3-8138-0459-3

Das Drachenbuch - Der Drache lebt!

Drachen sind mysteriöse wesen. Sie wohnen in Höhlen, Bergen und Seen, bewachen unermessliche Schätze, lieben Perlen, schlanke Jungfrauen und Milch und verwüsten manchmal ganz Landstriche. Sie speien Feuer, tyrannisieren die Menschen und liefern sich erbitterte Kämpfe mit Helden und Heiligen, die durch das Drachenblut unverwundbar werden.

Doch es gibt auch gute Drachen. Auf unterhaltsame Weise und spannende Weise vermittelt dieses Buch ein schillerndes Bild von Weisheits- und Golddrachen, von Himmelsschlangen und zahlreichen anderen Erscheinungsformen dieses sagenumwobenen Tieres. Deutscher Taschenbuchverlag, ISBN 3-423-24318-X

Im Rücken steckt das Messer

Geschichten aus der Gerichtsmedizin

Starb der Mann mit den 16 Messerstichen im Rücken tatsächlich an Herzversagen? Hans Bankl, Gerichtsmediziner und Bestsellerautor, entführt den Leser auf einen humorvollen und spannenden Streifzug durch die Welt des gewaltsamen Todes. Bankl berichtet von prominenten Toten, spektakulären Identifizierungen – und den Grundregeln für den perfekten Mord. Weltbild GmbH, ISBN 3-8289-7242-X

Septem Sermones ad Mortuoa

Sieben Reden an die Toten, 1916, als pdf-Datei zum Download

C.G. Jung ließ diese Broschüre im Privatdruck erscheinen. Er verschenkte sie gelegentlich an Freunde. Im Buchhandel war sie nie erhältlich.

Die Schrift enthält bildhafte Andeutungen oder Vorwegnahmen von Gedanken, die in Jungs wissenschaftlichem Werk später eine Rolle spielten, vor allem die Gegensatznatur des Geistes, des Lebens und der psychologischen Aussage. Das Denken in Paradoxien war es, das Jung bei den Gnostikern angezogen hatte. Deshalb identifizierte er sich hier mit dem Gnostiker Basilides (Anfang des 2.Jahrhunderts n.Chr.) und hielt sich zum Teil auch an dessen Terminologie, z.B. Gott als Abraxas.

Jung gab seine Erlaubnis zur Publikation in seinem Erinnerungsbuch nur zögernd und nur "um der Ehrlichkeit willen". Die Auflösung des Anagramms am Schluss hat er nicht verraten. 

Die Dorn-Methode

Mag. Sabine Knoll, die Autorin leitet im Waldviertel den Loschberghof, www.loschberghof.at

Verblüffend einfache Selbsthilfe gegen Rückenprobleme. Sanft und ohne Nebenwirkungen. Ein leichter Druck auf den Dornfortsatz der Wirbel genügt, um Hexenschuss, Nackenverspannungen und andere Erkrankungen, die von einer Fehlstellung der Rückenwirbel herrühren, zu heilen. 

Mit speziellen Bewegungen und Druckpunkten, können Betroffene sich selbst einfach und schmerzfrei von ihren Beschwerden befreien. Riskantes Einrenken, Spritzen und langwierige Massagen werden dank der Wirbel- und Gelenktherapie von Dieter Dorn überflüssig.

Verlag Mosaik bei Goldmann, ist im Buchhandel und bei der Autorin unter Tel./Fax: 02877/ 88 104 erhältlich.